Dr. med. Stefan Kamprath

Medizinischer Werdegang
| 2000-2007 | Medizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg |
| 2006-2007 | Praktisches Jahr an der Uniklinik in Freiburg |
| 2006-2008 | Beschäftigung am Deutschen Cochrane Zentrum in Freiburg |
| 2008-2010 | Innere Medizin-St. Claraspital Basel |
| 2010-2011 | Innere Medizin / Kardiologie- St. Claraspital Basel |
| 2011-2015 | Kardiologie-Herz-Neuro-Zentrum-Bodensee (Konstanz-Kreuzlingen) |
| 2015-2016 | Facharzt Kardiologie-Herz-Neuro-Zentrum-Bodensee (Konstanz-Kreuzlingen) |
| 2016-2017 | Funktionsoberarzt invasive/nicht invasive Kardiologie Herz-Neuro-Zentrum-Bodensee Kreuzlingen |
| 2017-2023 | Oberarzt invasive/nicht invasive Kardiologie Herz-Neuro-Zentrum-Bodensee Kreuzlingen |
| ab 07/2023 | herzteam wil Praxisgemeinschaft mit Fr. Dr. F. Rohner und D. Koudonas |
Berufsdiplome-Wissenschaftliche Tätigkeiten
| 2007 | Staatsexamen Humanmedizin Universität Freiburg |
| 2006 |
Posterpräsentation bei 14. Cochrane Colloqium (Dublin), "Systematic Reviews in Diabetes mellitus" |
| 2008 | Vortrag auf der 8. Jahrestagung des Deutschen Netzwerkes Evidenzbasierte Medizin |
| 2009 | Dissertation am Deutschen Cochrane Zentrum in Freiburg (Dr. med.) |
| 2012 | Publikation in PLOSone |
| 2015 | Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (D) |
Mitgliedschaften und Verbandstätigkeiten
- Verbindung der Schweizer Ärzte FMH
- Schweiz. Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
- Ärztegesellschaft des Kantons St. Gallen
- Ärzteverein Hygieia
- Ärzteforum Wil
- Aspirant des Aerztenetzwerks "xundart"
Hobbies
- Bergsport